AT-AT: Difference between revisions
Templates/files updated (unreviewed pages in bold): Template:FactionIconSmall/CIS, Template:BuildingLevel
[checked revision] | [checked revision] |
DreamwaverSB (talk | contribs) No edit summary |
DreamwaverSB (talk | contribs) No edit summary |
(No difference)
|
Latest revision as of 09:22, 11 January 2022
![]() | |
Bild: | ![]() |
---|---|
Fraktion: | Imperium |
Funktion: | Schwere Fahrzeuge |
Grundbauzeit: | 02:00:00 |
Grundkosten: | Datei:Icons res dura.svg 18400 Datei:Icons res tibanna.svg 6250 Datei:Icons res kristall.png 4500 Datei:Icons res credits.png 9000 Datei:Icons res energycell.svg 40 |
Punkte: | 400 |
Platzverbrauch | 550 |
Voraussetzung: | ![]() ![]() ![]() |
Schusspriorität: | Schwere Fahrzeuge Leichte Fahrzeuge Schwere Infanterie Leichte Infanterie |
Der AT-AT stellt in der Originaltrilogie neben den Sternenzerstörerklassen das ultimative Machtsymbol des Imperiums dar. Der vierbeinige Kampfläufer besitzt nur wenige Schwachstellen, zu denen der vergleichsweise schwach gepanzerte Hals sowie - in "Episode V - Das Imperium schlägt zurück" gesehen - die Läufe des AT-AT, welche ihn recht simpel zu Fall bringen können. Von diesen Schwachstellen abgesehen, gibt es nur wenigen Einheiten der Rebellion, welche in der Lage sind, die restliche Panzerung des AT-AT zu durchdringen. Mithilfe seiner gewaltigen Feuerkraft (2 schwere Laserkanonen / 1 Doppellaser Geschützturm / 4 Laserblaster) ist er in der Lage, selbst schwerst gepanzerte Einheiten, Verteidigungsanlagen und Gebäude zu vernichten. Nach der Schlacht von Jakku und der Zerschlagung des Imperiums endeten die meisten AT-AT auf Schrottplätzen. In Episode VII - "Das erwachen der Macht" dient ein gefallener AT-AT als Behausung für die Protagonistin Rey.
Effektivität | |
---|---|
Stark gegen | Schwach gegen |
link=AAS-1 | link=AAS-1 |
link=MPLT-2a | link=T4-B |
link=T4-B |